Dienstag, 30. März 2010

Scandienst: Bilder im JPEG-Format

Negative und JPEG-Format:
Scandienst: Bilder im JPEG Format
Die Größe der Dateien liegt zwischen 3 und 6 MB im JPEG-Format. Auf eine CD (0,7 GB) passen also ca. 150 Bilder, auf eine DVD (4,6 GB) passen ca. 1100 Bilder.

Je nach Art Ihres CD/DVD-Players können Sie die Bilder sofort auf dem PC oder Fernsehgerät anschauen.

Weitere Informationen zum digitalisieren (scannen) von Negativfilmen finden Sie auf der Webseite: www.seacn.deBild hinzufügen

Montag, 29. März 2010

Scandienst : Negativstreifen

Scandienst: Negativstreifen
Filmstreifen (Negativfilmstreifen) sind entweder ganze Filme die unzerschnitten auf der Rolle aufbewahrt werden und sich sehr einfach durch den Scanner führen lassen.
Durch die Aufbewahrung auf der Rolle und in der staubdichten Originalhülle ist die Qualität der eingescannten Negative oft sehr gut. Die Qualität hängt natürlich immer von der Aufnahme selber ab, so dass ein unscharfes Bild nie durch das Scannen besser werden kann als das Original.

Donnerstag, 4. März 2010

Lieferscheine scannen

Beim Lieferschein denkt man heute meist an das Begleitdokument einer Lieferung auf dem Absender und Empfänger sowie die genaue Stückzahl/Menge vermerkt ist. Die Rechnung ist eine detaillierte Aufstellung über eine Leistung, dies kann eine Geldforderung oder Warenlieferung sein. Lieferscheine und Rechnungen enthalten Angaben über die Leistung (Art, Menge, Datum, Preis), die Art und Wiese der Zahlung und den Aussteller.

Lieferscheine scannen

Dienstag, 2. März 2010

Scanservice: Einzelnegativ

Einzel-Negativ
Unter dem Begriff Einzelnegativ versteht man einzelne Negative eines Negativfilms. Einzelnegative eines Negativfilms sind ohne Rahmen und können auf Pergamin oder PP Folie kopiert werden. Sie sind in schwarz-weiß, oder in Farbe, unmaskiert, 35mm, 16mm, Film 120 der Rollfilm mit 4,5x6cm - 6x6cm - 6x7cm - 6x9cm, Planfilm 8x10inch Formaten.

Farbnegative sind seit Jahrzehnten das am meisten verbreitete Aufnahmematerial. Früher waren es unmaskierte Farbnegative. Sie werden oft in Schutzhüllen aufbewahrt, um deren Qualität zu bewahren. Einzelnegative historischen Alters erzielen oft einen hohen Wert und werden gerne in Museen & Stadtarchiven archiviert und gesammelt.

Ein Einzelnegativ ist ein Negativ das vom Filmstreifen abgeschnitten ist, sozusagen ein einzelnes Bild ohne links/rechts mit weiteren Negativen verbunden zu sein. Das "frisst" unser Scanner nicht weil es zu kurz ist. Es muss mit anderen Negativen vorher verbunden werden was natürlich mit Arbeit verbunden ist und Zeit kostet. Daher der Aufpreis für einzelne Negative.

Montag, 1. März 2010

Negativscan - Scandienst

Negativscan
Negative scannen ist in Europa sehr teuer. Das muss aber nicht sein. SEA-CN Co., Ltd. bietet Ihnen das Scannen von Negativen oder Negativfilmen in hoher Qualität preisgünstig an! Durch den Standortvorteil in Chiang Mai/ Thailand bleiben Ihre finanziellen Aufwendungen für das Scannen von Negativen oder Negativfilmen im Rahmen.

Mehr zu dem Thema Negative scannen bzw. Negative digitalisieren erfahren Sie auf unserer Webseite.